Die Kräuterregion Wiesteniederung…
… ist eine Gemeinschaftsaktion der Gemeinden Horstedt, Reeßum, Sottrum, Mulmshorn, Gyhum, Bötersen, Hassendorf, Hellwege, und Ahausen im Landkreis Rotenburg (Wümme) mitten im Elbe-Weser-Dreieck. Unterstützt wird sie durch das Amt für Landentwicklung Verden und durch das Büro mensch & region in Hannover
Getragen wird das Projekt vom Verein Kräuterregion Wiesteniederung e.V. In ihm wirken Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, Gastronomie und Tourismusanbieter, Landschafts- und Naturschutz zusammen, um attraktive Angebote im Zeichen der Kräuter zu machen.
Die ländliche Region um die Wieste liegt zentral im sogenannten Elbe-Weser-Dreieck, zwischen den Ballungsräumen von Hamburg und Bremen – von Hamburg ca. 80 km entfernt, von Bremen ca. 25 km.
Die Kräuterregion ist leicht zu erreichen: Die Autobahn A 1 zwischen Bremen und Hamburg (Abfahrten Bockel oder Stuckenborstel) verläuft mitten hindurch, und von den Bahnhöfen in Sottrum und Rotenburg (Wümme) der Eisenbahnlinie Hamburg-Bremen ist man rasch in den Dörfern der Region.
Die Region erkunden
Ein Rundweg führt über Kreis- und Nebenstraßen, Landwirtschaftswege oder separate Radwege durch die Kräuterregion. Sie radeln durch Felder, Wiesen und Waldstücke, queren mehrfach die Wieste und gelangen von Ortschaft zu Ortschaft. So lernen Sie eine vielfältige bäuerliche Landschaft kennen, werden an unterschiedliche natürliche Lebensräume (Biotope) herangeführt und entdecken unterwegs die einheimischen Kräuter an ihren natürlichen Standorten. An bestimmten Punkten berichten Tafeln am Wegesrand über Kräuter in der Landschaft, kulturelle und naturräumliche Besonderheiten sowie Sehenswürdigkeiten. In den Ortschaften finden Sie Ortspläne mit Informationen zu Gaststätten, Restaurants, Hotels und Ferienhöfen, zu Freizeiteinrichtungen und Wandermöglichkeiten.
Der Radrundweg ist mit den in Niedersachsen einheitlich gestalteten Schildern ausgewiesen, auf denen Sie das Logo der Kräuterregion finden.
Eine großformatige Radwanderkarte‚ …rund um die Wieste’ ist überall in der Region erhältlich (Preis: 1,00 Euro). Sie enthält separate Ortspläne, außerdem viele Einzelhinweise und ausführliche Texte zu den verschiedenen landschaftlichen Lebensräumen in der Kräuterregion.
Aktuelles über die Kräuterregion
-
Kräuterwanderungen 2025
Auch in diesem Jahr bieten wir geführte Kräuterwanderungen in der Kräuterregion Wiesteniederungen an. Evelyn Westermann nimmt euch mit auf eine spannende Route durch unsere Region. Es stehen diese Termine zur Verfügung: 01.06.2025 06.07.2025 10.08.2025 Gestartet wird beim Kräuterhotel Heidejäger in Mulmshorn und dann geht es eine Runde auf dem Ortsweg. Es werden Käuter beobachtet und …
Weiterlesen -
Kräutertag 2025
Der Kräutertag 2025 wird am 15. Juni in Horstedt statt finden. Es haben sich schon viele Händler angemeldet. Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit zahlreichen Besucher*innen. Das Programm wird noch zeitnah bekannt gegeben.
-
Standnummer Aussteller Kräutertag 2024
Stand Nr. Name Stand Nr. Name 1 Rühlemann 41 Rausche, Oelmühle 2 Niepel 42 Kämpfer 3 Stephie Bahrenburg 43 Versteegh 4 Hartmann, Senf 44 Schaumann 5 Artefakt 45 Lebenshilfe Aromatiko 6 Stiftung Leben + Arbeiten 46 Schleede 7 Ritterhoff 47 v. Massow 8 Liza Bammann, Just …
Weiterlesen -
Die neue Kräuterkönigin Anna Cordes
Anna Cordes tritt die Nachfolge von Beeke Meyer an. Sie macht eine Lehre als Landwirtin und engagiert sich in der Dorfjugend Reeßum. Die offizielle Krönung zur Kräuterkönigin von Anna Cordes findet beim Horstedter Kräutertag am Sonntag, den 16. Juni 2024 statt. Diese wird um 12 Uhr mit der Verabschiedung der noch amtierenden Kräuterkönigin Beeke Meyer …
Weiterlesen -
Wir freuen uns Euch neue Informationen zum Kräutertag am 16.06.24 zu geben.
Dies sind die diesjährigen Austeller: Feuerküche GbR Feuerküchen Speisen Kreativ Land Makramee und Tücher Aries Umweltprodukte Produkte für Haus und Garten Aronia Ostetal Aronia, Aufstriche, Saft artefakt Handelsagentur Olivenöle mit Kräutern Atelier für Schmuck und Design Deko, Schmuck und Design Atelier hinterm Gartenzaun Keramikartikel Bassens Bauernladen Speisen Nudeln Bettina Mammes Edelstein und Emaille Schmuck Bienenhof …
Weiterlesen